Rekord: 292 Euro für einen Notdienst
Die Apotheken erhalten für jeden im 4. Quartal 2019 geleisteten Vollnotdienst eine Pauschale von 292,81 Euro. Das hat der Geschäftsführende Vorstand des Deutschen Apothekerverbandes gestern beschlossen. Im Vorquartal erhielten die Apotheker noch 12,71 Euro weniger pro Notdienst. Bei der Berechnung der Notdienstpauschale für die Monate von Oktober bis Dezember dieses Jahres wurden 101.409 Vollnotdienste berücksichtigt, die durch 18.997 Apotheken erbracht wurden. Nach Angaben des Nacht- und Notdienstfonds (NFF) resultiert die Veränderung aus den Tatsachen, dass die Packungsabgabemengen ANSG-relevanter Arzneimittel bei in etwa gleicher Anzahl der Abgabetage im Vergleich zum Vorquartal um 4,47 % erwartungsgemäß gestiegen sind. Die genaue Höhe der Notdienstpauschale wird jedes Quartal auf der Basis der geleisteten Vollnotdienste und der Einnahmen des Nacht- und Notdienstfonds (NNF) neu berechnet. Gespeist wurde der Fonds bis Ende vergangenen Jahres aus einer Abgabe von 16 Cent, die für jedes durch Apotheken in Deutschland abgegebene rezeptpflichtige Arzneimittel abgeführt wurde. Seit diesem Jahr werden 21 Cent je abgegebener Rx-Packung abgerechent.