Verteilungsmodus
Um ein ausreichendes Seminarangebot sicherzustellen, arbeiten die Kammern im Rahmen des "Verteilungsmodus" zusammen, d. h. die Kammern haben die Durchführung der Seminare in den meisten Weiterbildungsgebieten untereinander aufgeteilt. Somit bietet eine Kammer regelmäßig ein bestimmtes Seminar nicht nur für die eigenen Mitglieder, sondern für alle Weiterzubildenden des Bundesgebietes an.
Seit 2018 gibt es im Gebiet "Klinische Pharmazie" aufgrund der hohen Zahl an Weiterzubildenden eine neue Verteilung der Seminare. Seither werden die Seminare 1 bis 6 von jeweils drei Kammern angeboten, um die Anfahrtszeiten und -wege für die Teilnehmer zu reduzieren.

Welches Seminar von welcher Kammer angeboten wird, ist unten im Dropdown-Menü zu sehen.
Auskunft darüber, wann die nächsten Seminare stattfinden, gibt außerdem die jeweils ausrichtende Apothekerkammer. Bei den meisten Kammern kann man sich als Teilnehmer vormerken lassen. Bei der Anmeldung sollte man das Datum des Beginns der Weiterbildung bzw. den voraussichtlichen Prüfungstermin angeben, damit dies entsprechend berücksichtigt wird.
Verteilungsmodus für die einzelnen Gebiete
Seminar 1: AK Nordrhein
Seminar 2: AK Nordrhein
Seminar 3: LAK Baden-Württemberg
Seminar 4: AK Westfalen-Lippe, AK Berlin
Seminar 5: AK Westfalen-Lippe, AK Berlin
Seminar 6: Bayerische LAK, AK Berlin
Seminar 7: AK Nordrhein
Seminar 8: LAK Baden-Württemberg
Wahlseminar A: AK Nordrhein
Wahlseminar B: LAK Hessen
Wahlseminar C: LAK Hessen
Wahlseminar D: alle Apothekerkammern
Seminar 1: LAK Baden-Württemberg / AK Nordrhein / AK Hamburg
Seminar 2: LAK Baden-Württemberg / LAK Rheinland-Pfalz / AK Hessen / AK Niedersachsen
Seminar 3: Bayerische LAK / AK Hamburg / AK Nordrhein
Seminar 4: LAK Baden-Württemberg / AK Westfalen-Lippe
Seminar 5: Bayerische LAK / AK Hessen / AK Bremen
Seminar 6: Bayerische LAK / Sächsische LAK / AK Westfalen-Lippe
Wahlseminar A: AK Hamburg, AK Hessen
Wahlseminar B: LAK Baden-Württemberg
Wahlseminar C: alle Apothekerkammern
Wahlseminar D: alle Apothekerkammern
Seminar 1: LAK Hessen
Seminar 2: LAK Hessen
Seminar 3: AK Westfalen-Lippe
Seminar 4: Bayerische LAK
Seminar 5: Bayerische LAK, AK Niedersachsen
Seminar 6: AK Niedersachsen
Seminar 7: LAK Baden-Württemberg, AK Berlin
Seminar 8: LAK Rheinland-Pfalz
Seminar 1: AK Nordrhein
Seminar 2: AK Nordrhein
Seminar 3: AK Westfalen-Lippe
Seminar 4: AK Westfalen-Lippe
Seminar 5: AK Niedersachsen
Seminar 6: AK Niedersachsen
Seminar 1: AK Berlin
Seminar 2: AK Niedersachsen
Seminar 3: Bayerische LAK
Seminar 4: AK Niedersachsen
Seminar 5: Bayerische LAK
Seminar 6: Bayerische LAK
Seminar 7: Bayerische LAK
Seminar 8: LAK Rheinland-Pfalz
Seminar 1 = Zertifikatfortbildung "Kompetente Betreuung der Tumorpatienten"
Seminar 2, Teil 1: LAK Baden-Württemberg
Seminar 2: Teil 2: LAK Rheinland-Pfalz
Seminar 3: AK Westfalen-Lippe
Seminar 4: AK Hessen
Seminar 5: AK Hessen