Arbeitsschutz in der Apotheke
Jeder Mitarbeiter in der Apotheke hat Anspruch auf einen gesunden und sicheren Arbeitsplatz. Der Apothekenleiter trägt die Verantwortung für den Arbeitsschutz in seinem Betrieb. Er muss die Gefährdungen am Arbeitsplatz beurteilen und angemessen reagieren.
In der Apotheke denkt man dabei vermutlich zuerst an Tätigkeiten mit Gefahrstoffen und den Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten. Arbeitsschutz erstreckt sich aber beispielsweise auch auf Unfallgefahren im Alltag, physische Belastung durch langes Stehen in der Offizin, Stress und psychische Belastung, Hautschutz und das Risiko einer Virusinfektion bei der Durchführung von Blutuntersuchungen.
Um den Apothekenleiter bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben im Bereich des Arbeitsschutzes zu unterstützen, hat die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zahlreiche Broschüren und Arbeitshilfen entwickelt, die kostenlos über die Homepage der BGW bestellt werden können, wie z. B.:
