Informationen und Begleitdokumente zu oralen COVID-19-Therapeutika
Um die schnelle Abgabe und sichere Anwendung der oralen antiviraler COVID-19-Therapeutika Lagevrio® (Molnupiravir, MSD) und Paxlovid® (Nirmatrelvir/Ritonavir, Pfizer) durch Apotheken zu unterstützen, stellt die AMK Checklisten, eine Übersicht der wichtigen pharmakologisch-therapeutischen Kriterien für die Anwendung sowie weitere Informationsmaterialien bereit.
- Gegenüberstellung wichtiger pharmakologisch-therapeutischer Kriterien für die Anwendung von Lagevrio® und Paxlovid®
- Checkliste Lagevrio® (Molnupiravir) - entfernt nach Ablehnung des Zulassungsantrags durch die EMA (24. Februar 2023)
- Checkliste Paxlovid® (Nirmatrelvir/Ritonavir)
- Übersicht Interaktionen Paxlovid® (Nirmatrelvir/Ritonavir)
- Publikation im Deutschen Ärzteblatt: Wechselwirkungsmanagement beim Einsatz von Nirmatrelvir/Ritonavir
Weitere Dokumente und Links:
- Begleitschreiben der Firma MSD (Lagevrio)
- BfArM-Übersicht zu Lagevrio und Paxlovid
- BfArM-Gebrauchsinformation für Patienten (Paxlovid)
- "Leitfaden für die Apotheke: Handlungsempfehlung für die Abrechnung von Leistungen in der Apotheke im Zusammenhang mit COVID-19 mit dem Bundesamt für Soziale Sicherung" unter "Abrechnung und Verträge"
- Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zum Bezug und zur Anwendung monoklonaler Antikörper und zum Bezug und zur Abgabe antiviraler, oral einzunehmender Arzneimittel gegen COVID-19 (Bundesanzeiger vom 18. Januar 2023)
Die AMK veröffentlichte bereits Informationen und Hinweise zu den oralen antiviralen COVID-19-Therapeutika Lagevrio® (AMK-Nachricht vom 3. Januar 2022) und Paxlovid® (AMK-Nachricht vom 31. Januar 2022).
Stand: 15.03.2023