"Die verantwortungslose Undankbarkeit von Bundesgesundheitsminister Lauterbach gefährdet die sichere Arzneimittelversorgung der Menschen", so ABDA-Präsidentin Overwiening.
"Die verantwortungslose Undankbarkeit von Bundesgesundheitsminister Lauterbach gefährdet die sichere Arzneimittelversorgung der Menschen", so ABDA-Präsidentin Overwiening.
"Die verantwortungslose Undankbarkeit von Bundesgesundheitsminister Lauterbach gefährdet die sichere Arzneimittelversorgung der Menschen", so ABDA-Präsidentin Overwiening.
Hier geht es zum Lagebericht von ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening und der Rede von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach als Aufzeichnung.
Zu neuen Plänen aus dem BMG zu Strukturveränderungen im Apothekenwesen sagte der DAV-Vorsitzende Dr. Hans-Peter Hubmann: "Dies halte ich für eine Provokation!"
ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening weist die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zur Umstrukturierung des Apothekensystems scharf zurück.
Sehen Sie hier die Pressekonferenz aus Düsseldorf. Auf dem Podium saßen ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening und Hauptgeschäftsführer Dr. Sebastian Schmitz.
Während der Rede von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wird den Apothekenteams in einer Live-Umfrage die Möglichkeit gegeben, die Aussagen des Ministers zu bewerten.
Gleich zu Beginn des Kongresses am Sonntag (24. September 2023) stellte FIP-Präsident Paul Sinclair den Klimaschutz in den Mittelpunkt seiner Eröffnungsrede.
Um die Apotheken bei ihrer Kommunikation zum "Tag der Antworten" am 27. September zu unterstützen, hat die ABDA zwei neue Materialien zum Protesttag erstellt.
Karl Lauterbach hat zu einem Spitzentreffen zu möglichen neuen Engpässen bei Kinderarzneimitteln eingeladen. Mit dabei war Gabriele Regina Overwiening.
Nebenwirkungen liegen nicht immer am Wirkstoff – auch Qualitätsmängel des Medikaments können für das Auftreten von unerwünschten Wirkungen verantwortlich sein.
Der DAV befürchtet eine Welle von Retaxationen, weil die Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband über die Auslegung des ALBVVG kein Stück weiterkommen.
"Die Arzneimittelversorgung von Kindern und Babys im kommenden Winter hängt an einem immer dünner werdenden Faden", warnt der AVNR-Vorsitzende Thomas Preis.
Zum Welttag der Patientensicherheit, am 17. September, bietet das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) den Apothekenkostenlose Materialien zum Download an.
Bayerns Gesundheitsminister: Gemeinsam mit Partnern aus allen gesellschaftlichen Bereichen bringen wir die Gesundheitsförderung bei den Menschen voran.
Auf dem Landesparteitag der Niedersachsen SPD tauschten sich Dr. Gabriele Röscheisen-Pfeifer und Berend Groeneveld mit Ministerpräsident Stephan Weil aus.
"Die Apothekenstärkung steht zwar im Koalitionsvertrag, die Ampel-Koalition handelt aber bisher gegenteilig", kritisiert ABDA- und AKWL-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening.
Tipps und Tricks zur Ein- und Durchführung plus viel Motivation bietet die kostenlose Webinarreihe "pDL Campus live". Am 15. Mai war die Auftaktveranstaltung.
Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek sprach beim Bayerischen Apothekertag in Erlangen in seinem Grußwort über die kritische Arzneimittelversorgung in Deutschland.
Der stellvertretende DAV-Vorsitzende und Vorsitzende des Bayerischen Apothekerverbandes, Dr. Hans-Peter Hubmann, spricht im Interview mit dem BR Fernsehen über die Lieferengpässe von Arzneimitteln.
Für das 4. Quartal 2022 erhalten Apotheken für geleistete Vollnotdienste jeweils 427,55 Euro – damit stieg die Notdienstpauschale im Vergleich zum Vorquartal um 26,35 Euro.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek sagte: "Wir brauchen auch beim Thema Medikamentenengpässe den Dialog. Nur so können wir Probleme bewältigen."
Ein offener Austausch mit Ärzten ist maßgeblich für die Implementierung pharmazeutischer Dienstleistungen in der Apotheke. Daher hat die ABDA eine Präsentation veröffentlicht, mit der Ärzte informiert werden. Apothekerin Tatjana Buck hat sie getestet.
Pro Apotheke gibt es derzeit in der Regel einen Einbox-Konnektor. Die Gematik will es Apotheken, Praxen und Kliniken nun aber ermöglichen, auf diese Einbox-Router zu verzichten.
Der Deutsche Apotheken-Award wird alle zwei Jahre vom DAV verliehen, um außergewöhnliches Engagement von Apotheken für ihre Patientinnen und Patienten zu würdigen.
In Niedersachsen haben Vertreterinnen und Vertreter des LAV Nds. und der Apothekerkammer auf dem CDU-Landesparteitag mit Delegierten u.a. über Lieferengpässe gesprochen.
"Wichtig ist, die Apotheken vor Ort zu stärken. Apotheken sind die einzigen, die am Ort der Versorgung das Heilen der Lieferengpässe überhaupt möglich machen“, sagte Overwiening.
Anke Rüdinger, Vorsitzende des Berliner Apotheker-Vereins sowie Mitglied des Geschäftsführenden Vorstand der ABDA, zum Thema Lieferengpässe bei Arzneimitteln.
Seit zwei Jahren ist Gabriele Regina Overwiening die Präsidentin der ABDA – die Hälfte der Amtszeit ist vorbei. Im PZ-Interview zieht sie ein Zwischenfazit.
Die CSU-Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner hat einen Beitrag des Bayerischen Rundfunks über den Einsatz der Apotheken gegen Lieferengpässe kommentiert.
Anke Rüdinger, Vorsitzende des Berliner Apotheker-Vereins, erläutert im Interview mit dem rbb24 Inforadio wie hoch der Arbeitsaufwand in den Apotheken aufgrund der Arzneimittel-Lieferengpässe ist.
ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening war wieder im Austausch mit der Politik und hat sich mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut getroffen.
Die AOK Niedersachsen sieht in der pharmazeutischen Dienstleistung erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation sehr viel Potenzial. @PZ_Nachrichten
Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz ist in Kraft getreten. Für die Apotheken bedeutet dies, dass der mit dem Gesetz auf 2 Euro erhöhte Kassenabschlag ab dem 1. Februar 2023 gilt.
Ihr Webbrowser (Microsoft Internet Explorer 11 oder älter, Microsoft Edge Legacy) ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und besseren Komfort auf dieser Seite.