Heute "Tag der Apotheker" in Österreich
Deutschlands Apothekerinnnen und Apotheker senden ihre besten Wünsche nach Österreich, wo am heutigen 26. Juni der alljährliche "Tag der Apotheker" gefeiert wird. In seiner Pressemitteilung (26. Juni 2025) betont der Österreichische Apothekerverband die Wichtigkeit der 1.400 Apotheken in der Alpenrepublik. "Ihr Potenzial könnte und sollte jedoch noch stärker genützt werden, um das Gesundheitssystem zu entlasten, einen einfacheren Zugang zu Prävention zu ermöglichen", heißt es dort. Die Einbindung in eine bundesweite Präventionsstrategie sowie grünes Licht für Impfen in Apotheken seien dabei wesentliche Voraussetzungen. Pharmazeutinnen und Pharmazeuten seien mit ihrem anspruchsvollen Studium perfekt geeignet, Zusatzleistungen zu erbringen.
Auch die ABDA hatte anlässlich des diesjährigen Tages der Apotheke in Deutschland am 7. Juni 2025 auf die vielen Sonderleistungen hingewiesen, die in den Apotheken neben dem Kauf von Medikamenten, dem Einlösen von Rezepten und der Arzneimittel- und Gesundheitsberatung angeboten werden, wie die Pharmazeutischen Dienstleistungen. In ihrem Positionspapier „In eine gesunde Zukunft mit der Apotheke“ hat die ABDA insbesondere auch Präventionsleistungen und Früherkennungsmaßnahmen angeboten.
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) ist mit den Kolleginnen und Kollegen des Österreichischen Apothekerverbandes im regemäßigen Austausch. Eine Delegation mit dem DAV-Vorsitzenden Dr. Hans-Peter Hubmann war zuletzt Ende März dieses Jahres in Wien zu Gast. "Die Apotheken in Deutschland als eine tragende Säule in der ambulanten Versorgung sind seit langem unterfinanziert, weil das Honorar seit Jahren trotz steigender Inflation und steigender Kosten nicht angehoben wurde", so Hubmann.