Politische Sommer-Kampagne verleiht ABDA-Forderungen Nachdruck
Die ABDA will die Politik noch vor der politischen Sommerpause an die Themen und Forderungen der Apothekerschaft erinnern. Dazu wurden auf öffentlichen, digitalen Flächen im Berliner Stadtzentrum zwei neue Motive geschaltet. Die letzte Sitzungswoche des Bundestags vor der Sommerpause ist vom 7. Juli bis 11. Juli 2025 geplant.
Über animierte Textmotive auf 415 digitalen Flächen rund um das Regierungsviertel, am Berliner Hauptbahnhof, am S- und U-Bahnhof Friedrichstraße sowie im Berliner Zentrum transportiert die ABDA die Botschaften: "Gesundheit braucht Vertrauen." und "Wenn’s drauf ankommt, zählt Fachwissen." mit dem Kampagnenclaim "Weil es um Menschen geht. Die Apotheke.".
Damit wird erneut die Bedeutung der Apotheken für die Gesundheitsversorgung der Menschen in Deutschland unterstrichen. Mit animierten Textmotiven wird inhaltlich der Ansatz der emotionalen Nahaufnahmen echter Apothekerinnen und Apotheker des vorangegangenen Kampagnenabschnitts fortgesetzt.Die kurzen Textspots sind außerdem als Werbeanzeigen in den politisch relevanten Online-Medien "Table.Media" und "Tagesspiegel Background" erschienen. Zusätzlich wurden rund um den SPD-Bundesparteitag vom 27. bis 29. Juni 2025 Online-Banner gezielt auf mobilen Endgeräten ausgespielt.#
Bei all ihren Kampagnen-Aktionen verweist die ABDA auf die zentrale Kampagnen-Internetseite www.gesundheitsichern.de – dort sind die zentralen Forderungen der Apothekerschaft leicht verständlich erklärt. Unter www.apothekenkampagne.de/material/politik stehen auch den Apothekenteams die beiden Kurzspots in den üblichen Infoscreen-Formaten für die Offizin sowie als Kacheln mit Caption für die Verwendung in den Social-Media-Netzwerken zur Verfügung.