Online-Meldung: Informationen der Institutionen und Behörden: Die neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da!
AMK / Auf Anregung des Aktionsplans Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) erscheint seit 2010 viermal jährlich das „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“, das gemeinsam von BfArM und PEI herausgegeben wird. Die Online-Zeitschrift will Arzneimittelrisiken zeitnah und mit Hintergründen kommunizieren und die Bedeutung der Überwachung vor und nach der Zulassung (Pharmakovigilanz) vermitteln.
Die Themen der aktuellen Ausgabe (1/2018) lauten:
- Aktuelles Risikobewertungsverfahren zu Fluorchinolonen und Chinolone
- Daten zur Pharmakovigilanz von Impfstoffen aus dem Jahr 2016
- Medikationsfehler in der Praxis: Stärkeangaben in den Bezeichnungen von Arzneimitteln als Ursache von Medikationsfehlern
- Überschreitung des in den Produktinformationen angegebenen Füllvolumens bei kleinvolumigen Parenteralia
- Mortalität, Morbidität und assoziierte Folgen perioperativer Bluttransfusionen orthopädischer Patienten mit Hüft- und Kniegelenkersatz: ein systematischer Review
- Meldungen aus BfArM und PEI
- Hinweise auf Rote-Hand-Briefe und Sicherheitsinformationen
Zur aktuellen Ausgabe sowie zum Archiv gelangen Sie unter folgenden Links:
https://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/Pharmakovigilanz/Bulletin/_node.html
https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/vigilanz/bulletin-zur-arzneimittelsicherheit/2018/1-2018.html
Sowohl das Heft als auch die PDF-Version können unter presse@bfarm.de abonniert werden. /