ePA: Neues Video für Apotheken mit DAV-Vorstand Dr. Francke

Rund sechs Wochen nach dem Start des bundesweiten Roll-outs der elektronischen Patientenakte (ePA) hat DAV-Vorstand Dr. Jan-Niklas Francke eine positive Zwischenbilanz gezogen. "Wir haben endlich den Überblick über die Medikation", sagte er im Webinar "gematik digital: ePA für Apotheken" am 12. Juni 2025. "Das hilft uns täglich, bessere rationale Entscheidungen zu treffen", fügte er hinzu. 

Francke machte darauf aufmerksam, dass die elektronische Medikationsliste (eML) gerade bei unbekannten Personen (ohne Kundenkonto der Apotheke) einen echten Vorteil gegenüber dem bisherigen Status Quo bietet, den man in der Praxis sofort bemerkt. "Wir können mit der elektronische Medikationsliste jetzt auch bei nicht bekannten Patientinnen und Patienten verstehen: Gibt es hier einen Fehler an der Medikation? Gibt es konkrete Wechselwirkung oder gibt es bezüglich Dosis oder Darreichungsform Fragen, die wir einfach mit den Ärzten zusammen besprechen möchten oder mit dem Patienten vor Ort direkt klären", so Francke.

Das DAV-Vorstandsmitglied wies auch darauf hin, dass Apotheken bislang nur drei Tage lang berechtigt sind, auf die ePA zuzugreifen. "Das heißt, am Freitag verordnete Dinge können, wenn am Freitag die Patientin in der Apotheke war, am Montag nur noch begrenzt eingesehen werden oder gar nicht mehr." Der Behandlungskontext müsse länger offenbleiben, so Francke. "Ein Monat wäre hilfreich, drei Monate ideal".

Die gematik und der DAV hatten am 12. Juni 2025 alle Apothekenteams zu einer digitalen Info-Veranstaltung über die elektronische Patientenakte (ePA) eingeladen. Im Webinar "gematik digital: ePA für Apotheken" wurden die Erfahrungen der teilnehmenden Apotheken aus den ePA-Modellregionen Hamburg, Franken und Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Mit dabei waren außerdem Sabine Haul (Apothekerin aus Hamburg), Lena Dimde (Product Ownerin der ePA) und Brenya Adjei (Geschäftsführerin der gematik). Die Veranstaltung kann hier noch einmal im Nachhinein angeschaut werden. Am 29. April 2025 hatte der bundesweite Roll-out der elektronischen Patientenakte (ePA) begonnen.