Medien: Preis wird zu medizinischem Cannabis befragt

Mehrere Medien berichten aktuell darüber, dass mit der Teillegalisierung von Cannabis der Bezug über Apotheken boomt. So titelt die "Neue Osnabrücker Zeitung" (28. April): "Apotheken als 'besserer' Schwarzmarkt?". Die Verschreibung von medizinischem Cannabis sei weiter auf dem Vormarsch, heißt es in dem Artikel. "Der Trend zeigt beim medizinischen Cannabis ganz eindeutig nach oben, das merken auch die Apotheken", so ABDA-Präsident Thomas Preis gegenüber der Zeitung. Preis kann dem Trend generell wenig abgewinnen: "Es ist wichtig, dass Medikamente nicht zu einem Genussmittel degradiert werden", sagte er. "Das gilt auch für medizinisches Cannabis."

Zuvor hatten auch die Zeitungen der “Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft” (24. April) berichtet, dass Käufer wegen der komplizierten Anforderungen im Zuge der Teillegalisierung der Droge auf medizinisches Cannabis aus der Apotheke auswichen. ABDA-Präsident Thomas Preis machte gegenüber der Redaktion deutlich, dass es, wenn es wirklich um die medizinische Wirkung gehe, viel besser sei, die zugelassenen Cannabis-Wirkstoffe als Kapseln oder Sprays zu verwenden. "Interessanterweise werden aber fast immer Blüten verschrieben", fügte er hinzu.

Zur Kenntnis genommen:

Weitere Informationen
Die Bearbeitung und Dokumentation der AMK-Nachrichten kann über dieses Formular vorgenommen werden. Nach Eintrag aller Informationen kann über den PDF-Button ein entsprechend ausgefülltes PDF-Dokument erzeugt werden. Dieses kann für die weiterführende Verarbeitung und Dokumentation heruntergeladen werden.