Wir sind die Spitzenorganisation der Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland. Wir vertreten die Interessen dieses Heilberufs in Politik und Gesellschaft und setzen uns für die einheitliche, hochwertige und flächendeckende Versorgung mit Arzneimitteln in Deutschland ein. Unsere Mitglieder sind die jeweils siebzehn Apothekerkammern und Apothekerverbände der Länder.
Für unseren Geschäftsbereich Pharmazie suchen wir baldmöglichst eine(n)
Apotheker*in (m/w/d)
(32 Std. Wochenarbeitszeit; befristet als Elternzeitvertretung)
Ihre Aufgabe: Sie bearbeiten insbesondere inhaltliche und organisatorische Fragestellungen der Weiterbildung für Apotheker sowie pharmazeutische Aspekte der Apothekenpraxis. Sie beobachten aktuelle bildungs- und berufspolitische Entwicklungen, die die Weiterbildung betreffen, aktualisieren bestehende und entwickeln neue Weiterbildungsangebote und begleiten die entsprechende verbandsinterne und die externe Diskussion dieses Themengebietes. Sie wirken an der Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Weiterentwicklung der pharmazeutischen Leistungen der Apotheken mit.
Ihr Profil: Sie haben ein gutes pharmazeutisches Fachwissen und Interesse an bildungspolitischen Fragen, insbesondere der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Angehörigen der Apothekenberufe. Sie sind in der Lage, konzeptionell und kreativ zu arbeiten sowie praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Praktische Erfahrungen in der öffentlichen Apotheke, Promotion und/oder die Qualifikation als weitergebildete(r) Apotheker(in) sind von Vorteil, jedoch nicht Bedingung.
Wir erwarten ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Kreativität und Eigenverantwortung sowie Aufgeschlossenheit gegenüber berufspolitischen Fragestellungen. Englischkenntnisse und der routinierte Umgang mit EDV-Programmen (MS Office) werden vorausgesetzt.
Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit attraktiver Vergütung in unserer modernen und ergonomisch ausgestatteten Geschäftsstelle in der Europacity im Herzen Berlins. Flexible Arbeitszeiten erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. ÖPNV-Zuschuss, Paketservice, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie vor Ort zubereitete Mahlzeiten runden das Gesamtpaket ab.
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen jeden Geschlechts. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, aus denen wir Ihren Werdegang, Ihre Qualifikation, Ihren Gehaltswunsch sowie Ihren möglichen Eintrittstermin ersehen können, senden Sie bitte mit Angabe der Kennziffer 020203 – gern als PDF-Datei mit max. 5 MB Datenvolumen – an:
ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V.
Stabsstelle Finanzen, Personal und Verwaltung
Herr Lehmann, Heidestraße 7, 10557 Berlin
bewerbung(at)abda.de, Telefon: 030-4 00 04-151